Kontakt
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Die Kreismedienzentren Ulm und Ehingen stehen im Bereich der Medienbildung in enger Kooperation mit dem Landesmedienzentrum Baden Württemberg. Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) bietet Ihnen regionale Veranstaltungen und Unterstützung zum pädagogischen Jugendmedienschutz vor Ort an.
Medienpädagogische Beratungsstelle
Hotlines und Beratung
Die Kreismedienzentren Ulm und Ehingen stehen im Bereich der Medienbildung in enger Kooperation mit dem Landesmedienzentrum Baden Württemberg. Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) bietet Ihnen regionale Veranstaltungen und Unterstützung zum pädagogischen Jugendmedienschutz vor Ort an.
Medienpädagogische Beratungsstelle
Auf dieser Seite finden Sie Unterstützung durch die Medienpädagogische Beratungsstelle am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg.
Netzwerklösung
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Netzwerklösungen „paedML“ des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg.
Ohrenspitzer
Ein Projekt der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest.
Ein Projekt der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest.
Zuständigkeit: Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK)
Das Ohrenspitzer-Projekt in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bringt Kinder im Alter zwischen 3 und 14 Jahren mit interessanten Hörspielen, aktiver Hörspielgestaltung und der Bedeutung des aktiven Zuhörens in Berührung. Das Kreismedienzentrum Ulm ist Ohrenspitzer-Standort für den Alb-Donau-Kreis und die Stadt Ulm.
Am Kreismedienzentrum Ulm / ADK können Ohrenspitzer-Hörkoffer ausgeliehen werden.